online-programm
für besucher
Es erwartet Sie eine Kombination aus wissenschaftlichen Fachvorträgen sowie praxisnahen Anwenderbeispielen direkt aus der Schüttgut-Industrie.
online-programm
10:00-15:00
Unser Online-Vortragsprogramm wird momentan kontinuierlich für Sie überarbeitet.
Moderation: Ralf Ditscherlein, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik, TU Bergakademie Freiberg
Uhrzeit
Vortragstitel
Referent, Position und Firma
10:00-12:00 Innovative Methoden zur Bestimmung von Partikel- und Produkteigenschaften
09:50-10:00
Eröffnung des OnlineDays der Messeveranstalter
Easyfairs GmbH
10:00-10:30
3D Partikelanalyse mittels Röntgentomographie
TU Bergakademie Freiberg
10:30-11:00
Dynamische Bildanalyse in der Partikeltechnologie
Jan Nicklas, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik
TU Bergakademie Freiberg
11:00-11:30
Aufbereitung von Natur- und Kunststoffen an der Hochschule Zittau/Görlitz
Dr.-Ing. Maria Schäfer, AG Verfahrensentwicklung/Recycling
Hochschule, Zittau/Görlitz, Verbundinstitut iTN + IOT
11:30-12:00
Staubungsverhalten und Dispergierbarkeit von Schüttgütern – Standardisierung der Messmethoden
Prof. Dr.-Ing.habil. Michael Stintz
Institute of Process Engineering and Environmental Technology, Research Group Mechanical Process Engineering, TU Dresden
12:30-15:00 Praxisnahe Anwenderbeispiele aus der Schüttgut-Industrie
12:30-13:00
Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Mittelstand
Hanno Jenkel, Head of Marketing and Digital Transformation
Westeria GmbH
13:00-13:30
Fit für die Zukunft dank automatisierter Verlade- und Wiegeprozesse
Nico Schröder, CEO
PAARI GmbH
13:30-14:00
Austragen und Dosieren von Schüttgütern in ATEX
Andreas Kühn, Application Management Powder & Bulk Handling
EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH
14:00-14:30
Anlagentechnischer Brandschutz für die Schüttgutindustrie
René Schwertfeger, Vertriebsleiter
T&B electronic GmbH
14:30-15:00
Typische Anwendungen für Rückschlagklappen für die Explosionsentkoppelung
Alexander Alberg, Vertriebsingenieur
FIKE Deutschland
Stand: 24.11.21 I Änderungen vorbehalten